Utax CLP 3721 Instrukcja Użytkownika Strona 100

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 201
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 99
4-41
Umgang mit dem Bedienfeld
Zur Aktivierung der Duplexeinheit über das Bedienfeld die Bindeart
wählen – entlang der langen oder entlang der kurzen Seite.
Wichtig Duplexdruck mit beschichtetem Papier ist mit der
optionalen Papierzufuhr PF-530 möglich.
Bindevarianten
Der Begriff "Binden" bezeichnet die Art und Weise, in der bedruckte
Papierseiten (durch Kleben, Heften etc.) in eine Buchform gebracht
werden. Dieses Binden kann sowohl entlang der langen Kante als auch
entlang der kurzen Kante erfolgen. Außer der Bindung muss dabei auch
die Ausrichtung der gedruckten Seite beachtet werden. Die Bindung an
der langen und an der kurzen Seite kann nämlich wahlweise mit dem
Hoch- und dem Querformatdruck kombiniert werden.
Daraus ergeben sich bei Benutzung der Duplexeinheit je nach Bindung
und Druckausrichtung vier Varianten: Und zwar: (1) Hochformat, lange
Kante, (2) Hochformat, kurze Kante, (3) Querformat, lange Kante and (4)
Querformat, kurze Kante. Die Bilder zeigen die Bindearten.
1 Drücken Sie Z bis Druckeinstellungen> angezeigt wird.
2 Drücken Sie U oder V mehrmals bis >Duplexmodus erscheint.
3 Drücken Sie [OK]. Ein blinkendes Fragezeichen (?) erscheint.
4 Mit den Tasten U oder V die gewünschte Binderichtung aufrufen. In
der Anzeige erscheinen nacheinander folgende Wahlmöglichkeiten:
Aus (Standardeinstellung)
kurze Seite
lange Seite
5 [OK] drücken.
6 Die Taste [MENU] drücken. Dann erscheint wieder Bereit.
Hinweis Auch über die Universalzufuhr kann im Duplexbetrieb
gedruckt werden. Stimmen Papierformat und Medientyp des in
der Universalzufuhr eingelegten Papiers hiermit nicht überein,
können Papierstaus auftreten.
(1)
(3)
(2)
(4)
Hochformat,
lange Seite
Querformat,
lange Seite
Hochformat,
kurze Seite
Querformat,
kurze Seite
>Duplexmodus
? Aus
Przeglądanie stron 99
1 2 ... 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 ... 200 201

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag